Terrarium Wasserfall
Ein Wasserfall ist in jedem Terrarium der absolute Blickfang. In einem Terrarium, das eine höhere Luftfeuchtigkeit benötigt, ist ein Wasserfall ein ideales Mittel, um die Luftfeuchtigkeit konstant hoch zu halten.
77,25 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
39,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
29,99 € 45,49 €
ZUM SHOP
Geckos gelten als sehr anpassungsfähig. Sie haben in ihren Verbreitungsräumen sämtliche Lebensräume für sich vereinnahmt – von der Wüste bis zu den Regenwäldern in den Tropen. Geckos, die ihren Lebensraum ursprünglich in den Tropen haben, denen sollte man auch im Terrarium ein Reich aus Grün und Feucht bieten. Es erfordert natürlich sehr viel Aufwand, Technik und Kreativität, um dem Gecko im Terrarium ein Zuhause zu schaffen, in dem er sich auch wohl fühlt und in dem er artgerecht gehalten werden kann. Neben dem reichlich Grün in Form von Pflanzen, die aber ganz einfach ins Terrarium eingebracht werden können in Töpfen oder auch durch Einpflanzen in die Erde, stellt die feuchte Umgebung, die Geckos so lieben ein sehr viel größeres Problem dar.
Wasserfall im Terrarium: Für ideale Luftfeuchtigkeits-Verhältnisse
Denn ein großes Problem ist es in einem Terrarium eine realistische Feuchtigkeit zu erschaffen, die aber wiederum das Grün in Form der eingebrachten durchaus sprießen lässt. Denn einen kleinen Flusslauf oder See im Terrarium einzubauen ist recht kompliziert. Einfacher geht es das noch, wenn es sich um einen kleinen Wasserfall handelt. Doch hier muss schon eine ausgeklügelte Technik vorhanden sein, damit es auch mit der Entwässerung bzw. dem Rückfluss des Wassers hin zum künstlichen Wasserfall klappt.
Wasserfall-Drainagesystem als Lösung für den Rückfluss des Wassers
Eine sinnvolle bzw. die einzig mögliche Form der Entwässerung bzw. Lösung für den Rückfluss des Wassers zum Wasserfall sind dünne Drainagerohre. Diese werden auf dem blanken Terrarium-Boden verlegt. Das ist natürlich nur möglich, wenn der Gecko noch nicht eingezogen ist bzw. die Möglichkeit besteht, dass der Gecko einige Tage umziehen kann – vielleicht ins Terrarium von einem Bekannten. Wichtig ist, dass die Drainagerohre mit einer biologisch nicht abbaubaren Kunststoffgaze bedeckt werden. Obendrauf sollte noch eine dünne Lage Blähton gegeben werden, worüber das eigentliche Erdreich geschüttet wird. Um die tropische Umgebung für den Gecko so realistisch wie möglich zu gestalten, sollte hier Xaxim verwendet werden. Hierbei handelt es sich um ein Granulat aus Baumfarnen. Der Wasserfall selbst kann aus Natursteinen bestehen und selbst gebaut sein. Bei der Ausgestaltung des Wasserfalls sind in diesem Fall der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Modelle, die man im Handel kaufen kann, sind in der Regel aus Styrodurplatten. Herzstück des Wasserfalls ist übrigens die Pumpe. Diese sollte eine entsprechende Leistung haben, damit sie auch in der Lage ist das Wasser aus den dünnen Drainagerohren wieder herbei zu pumpen.