Netzterrarien
Netzterrarien ermöglichen Reptilienarten wie beispielsweise Leguanen einen erholsamen Aufenthalt. Die extrem langlebigen Leichtbau-Konstruktionen lassen sich schnell und einfach aufbauen. Durch den Einsatz von Nylon-Netzgewebe sind Netzterrarien überaus robust. Die Reptilien haben die Möglichkeit, überall im Netzterrarium herum zu klettern, ohne dass dabei Risse im Netz verursacht werden.
208,37 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
124,00 € 132,00 €
ZUM SHOP
Netzterrarien eignen sich optimal für Tiere mit hohem Frischluftbedarf. Chamäleons und verschiedenen Leguan-Arten bieten die luftigen Terrarien eine optimale Belüftung, so dass die Tiere auch die Sonne in vollen Zügen genießen können und dabei weder der Gefahr von Überhitzung noch von Ersticken ausgesetzt sind. Mit einem Netzterrarium wird den Tieren die Möglichkeit geboten, den Außenbereich in vollen Zügen zu genießen, ganz egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse.
Netzterrarien für den Innenbereich
Moderne Netzterrarien eignen sich dank ihres Freiluftkonzeptes auch hervorragend im Innenbereich, da sie eine optimale Belüftung versprechen, die für eine Reihe von Reptilienarten von besonderer Bedeutung ist. Netzterrarien können mit unterschiedlichen Beleuchtungssystemen wie z.B. Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren eingesetzt werden. Netzgewebe aus Nylon ermöglichen, dass die ultraviolette Strahlung von speziellen UVB-Lampen bis tief in das Gehege gelangen kann. Einige Netzterrarien lassen sich ideal vor Fenstern aufstellen, denn im Gegensatz zu Glasterrarien besteht keine Überhitzungsgefahr.
Netzterrarien im Freien
Wer das Netzterrarium im Freien aufstellen möchte, dem kommen hierbei die herausragenden Belüftungseigenschaften zu Gute, denn dank des Freiluft-Konzeptes kann das Sonnenlicht bis zu den Tieren vordringen. Netzterrarien bieten den Tieren den optimalen Rahmen für ein Sonnenbad im Freien, da sie im Outdoor-Bereich eine ungehinderte UVB-Einstrahlung ermöglichen. Starkes Nylon-Netzgewebe und sehr stabile Konstruktionen ermöglichen, dass das Netzterrarium auch in wärmeren Klimazonen permanent als Freiluftgehege genutzt werden kann. Hinsichtlich kälterer Klimazonen eignen sich die Netzterrarien ideal als vorübergehende Gehege an warmen, sonnigen Tagen geeignet.
Multifunktional und langlebig
Netzterrarien sind langfristig eine sehr sinnvolle und lohnende Investition, von welcher Tier und Mensch profitieren, denn die Leichtbau-Konstruktionen sind extrem langlebig, bieten eine optimale Belüftung. Die modernen multifunktionalen Konstruktionen lassen sich auf verschiedene Arten horizontal und vertikal, in manchen Fällen auch flach aufstellen. Hochwertige, korrosionsbeständige Netzterrarien aus eloxiertem Aluminium versprechen langlebige Haltbarkeit. Ausgestattet mit großen aufklappbaren Vordertüren wird ein schneller und unkomplizierter Zugang ins das Innere des Terrariums ermöglicht. Modelle mit aufklappbaren Bodentüren ermöglichen die leichte Entfernung der integrierten Substrat-Wanne. Netzterrarien eignen sich ideal für Chamäleons und andere Reptilien und Amphibien, die auf Bäumen leben und sensibel auf stehende Luft reagieren. Die Luft-UV-Strahlen durchlässigen Netzterrarien bieten den Tieren einen hervorragenden Lebensraum.
Angenehmes Klima und optimaler Lebensraum
Der frei fließende Luftstrom der Netzterrarien minimiert zudem unangenehme Gerüche und Pilzbefall im Lebensbereich der Tiere. Dank der erzeugten, größeren Temperaturgefälle werden die Reptilien dabei unterstützt, ihre Körpertemperatur effektiver regulieren zu können. Die integrierte Substratwanne kann mit dünnen Schichten Substrat angereichert werden, damit das Spritzwasser absorbiert und die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Widerstandsfähige Riegel verleihen dem Terrarium zusätzliche Stabilität und sorgen für die sichere Verwahrung der Tiere im Inneren des Netzterrariums. Um Luftfähigkeit des Netzterrariums zu maximieren, besteht die Möglichkeit einer optionalen Rückwand, die auch dafür sorgt, Sprühnebelwasser für die Tierarten aufzufangen, die es bevorzugen, Wassertröpfchen auflecken. Chamäleons und Taggeckos wie der Lygodactylus Williamsi beispielsweise bevorzugen diese Art der Flüssigkeitsaufnahme. Netzterrarien sind in diversen Formaten und Größen erhältlich und genau die richtige Wahl, wenn es darum geht, den Tieren einen artgerechten, angenehmen und schönen Lebensraum zu bieten.