Nano Terrarium
Ein Nano Terrarium ermöglicht es, die wundersame Welt der Terraristik auf kleinstem Raum zu erleben. Dabei ist vor allem die begrenzte Größe eines Nano Terrariums eine sehr attraktive Herausforderung, um real wirkende Habitate abzubilden und ein Stück Regenwald in die heimischen vier Wände zu holen.
80,48 € 99,00 €
ZUM SHOP
69,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
37,97 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
24,89 € 26,39 €
ZUM SHOP
9,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
Generell kann sich die Nano Terraristik der immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Durch das faszinierende Hobby gibt es die Möglichkeit, dass der natürliche Lebensraum von unterschiedlichen Tieren in Miniatur kreativ gestaltet wird. Bei der Reptilienwelt sind die kleinsten Vertreter genauso interessant wie auch die großen Vertreter. Von den Größeren ihrer Art kann sich dabei auch nur die Haltung wenig unterscheiden. Der einzige Unterschied ist, dass ein Nano Terrarium ausreicht und dies kleiner ist.
Was ist bei dem Nano Terrarium zu beachten?
Bei dem Nano Terrarium und auch bei dem klassischen Terrarium ist wichtig, dass die Schützlinge ein Zuhause erhalten, welches artgerecht ist. Das Nano Terrarium ist ein kleines Terrarium, wo ein naturgetreuer Lebensraum mit der passenden Einrichtung nachempfunden werden kann. Wichtig ist natürlich immer, dass man sich für zukünftige Wirbellose und Echsen mit dem natürlichen Lebensraum auseinandersetzt. Oft können die Tiere beispielsweise im Regenwald oder in der Wüstenregion beheimatet sein. Interessant ist immer, welche Temperaturen in dem Terrarium herrschen müssen und wie es mit der Luftfeuchtigkeit aussieht. Jeder muss sich darüber informieren, der ein Nano Terrarium kaufen möchte.
Auch wichtig ist, dass nicht alle Echsen auch für die Haltung in dem Nano Terrarium geeignet sind. Wird so ein kleines Terrarium gekauft, dann sollten die Bewohner maximal zwölf Zentimeter groß sein. Auch bei kleinen Tieren kann die genaue Berechnung von der Terrarien-Mindestgröße wichtig sein. Auch wenn die Terrarien kleinflächig sind, dann ist dennoch wichtig, dass es für jede Art ausreichend Platz gibt. Das Nano Terrarium eignet sich weniger dafür, dass in einem Terrarium mehrere Tiere gehalten werden. Ein Terrarium müsste dann schließlich entsprechend größer sein. Bei der Wahl von einem passenden Terrarium ist auch wichtig, dass das Verhalten der Tiere beachtet wird. Verbringen Wirbellose oder Echsen das Leben fast nur auf Bäumen, dann sollte das Nano Terrarium eher hoch ausfallen. Bei dem Nano Terrarium reicht für die technische Ausstattung das normale Heiz- und Leuchtmittel aus. Die Anzahl richtet sich nach dem Wärmebedarf und nach der Größe der Bewohner.
Ein passendes Nano Terrarium kaufen
Schon ab der Kantenlänge von zwanzig Zentimetern gibt es das Nano Terrarium zu kaufen. Besonders geeignet ist das Terrarium für die Haltung von Insekten, Vogelspinnen oder Skorpionen. Beispiele an dieser Stelle sind Gottesanbeterinnen oder Vogelspinnen. Auch kleinere Amphibien oder Reptilien sind geeignet und dies ab der Kantenlänge von dreißig Zentimetern. Bei adulten Tieren sollte die Größe dann nicht etwa 10 bis 12 Zentimeter überschreiten. In jedem Fall wird die Einzeltier- oder Paarhaltung dabei empfohlen.
Auch im Nano Terrarium können die klimatischen Bedingungen gestaltet werden, doch dies ist wegen dem kleineren Volumen schwieriger wie bei den größeren Modellen. Die Nanoterrarien gibt es generell in unterschiedlichen Ausführungen zu kaufen. Viele Arten können dann in dem Nano Terrarium gehalten werden, wenn die Körpergröße gering ist. Für einen Gecko ist dann beispielsweise wichtig, dass die Einrichtung an die Tiere angepasst ist. Es sollte daher ausreichend Klettermöglichkeiten geben, da die Geckos beispielsweise das Leben auf den Bäumen verbringen. Wird ein Regenwaldbewohner gehalten, dann wird auch ein entsprechendes Regenwaldterrarium benötigt.