Glasterrarien

Glasterrarien sind bei vielen Tierhaltern sehr beliebt. Werden Holzterrarien bevorzugt zur Haltung von Reptilien aus trockenen Gebieten (z. B. Leopardgeckos) eingesetzt, so finden Glasterrarien ihre Berechtigung in der Haltung von Reptilien aus tropischen Regionen (z. B. Lygodactylus Williamsi). Glasterrarien werden aber auch sehr gerne zur Haltung anderer Kleintiere eingesetzt, zum Beispiel zur Haltung von Achatschnecken.
369,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
289,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
152,49 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
52,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ZUM SHOP
Glasterrarien nach Maß:
- Glasterrarien in 120x60x60
- Glasterrarien in 100x50x50
- Glasterrarien in 80x50x50
- Exo Terra in 90x45x90
- Exo Terra in 45x45x45
Vorteile von Glasterrarien
Glasterrarien gelten als Klassiker unter den Terrarien und bringen allerlei Vorteile gegenüber anderen Terrarien mit sich. So eignen sich Glasterrarien beispielsweise ideal zur Haltung von Reptilien, die in feuchten Klimazonen beheimatet sind. Die Bildung von Schimmel ist in einem Glasterrarium so gut wie unmöglich – insgesamt gilt das Glasterrarium als sehr unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Ein weiterer Punkt, der für den Kauf eines Glasterrariums spricht ist, dass die Reinigung besonders einfach ist. Die Scheiben können praktischerweise mit Wasser (am besten kalkfrei) gereinigt werden, ohne das es Rückstände gibt. Die Terrarienbewohner können zudem nicht nur durch die Terrarienfront, sondern von allen Seiten beobachtet werden. Nicht zuletzt sind Glasterrarien sehr schick anzuschauen und fügen sich super in die heimische Wohnlandschaft ein. Anerkannte Herpetologen sprechen sich explizit für Glasterrarien aus.
Glasterrarien als Schmuckstück in der Wohnung
Glasterrarien können auf vielfältige Art und Weise in die heimische Wohnlandschaft eingebunden werden. So kommen die exotischen Bewohner optimal zur Geltung und fügen sich in das alltägliche Leben ein. Glasterrarien sollten deshalb nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern vielmehr als unglaublich schicke Accessoires für die Wohnung angesehen werden. Ist man sich dieser Wirkung von Glasterrarien bewusst, wird man mit ganz neuem Ehrgeiz an die Ausgestaltung des Terrariums herangehen. Am Ende profitieren Halter und Tier gleichermaßen davon.
Möglichkeiten der Beleuchtung von Glasterrarien
Viele Terrariener sehen in der Anschaffung von Glasterrarien den vermeidlichen Nachteil, dass die Beleuchtung nur sehr umständlich angebracht werden könnte. Dies ist jedoch bei heutigen Glasterrarien garantiert nicht mehr der Fall! Ganz im Gegenteil: Die meisten Produkte besitzen bereits entsprechende Vorrichtungen, an denen Leuchtmittel angebracht werden können. Alternativ dazu können freihängende Lampen ebenfalls sehr gut geeignet sein. Unser gesamtes Sortiment an Terrarienbeleuchtung findet ihr hier.