Skip to main content

Terraristik-Shop: Terrarium Zubehör einfach online kaufen

Terrarium Beleuchtung und Lampen

Beleuchtung Logo

Auf die richtige Beleuchtung kommt es an! Die Beleuchtung eines Terrariums ist aus zweierlei Gründen von hoher Wichtigkeit. Einerseits sollten die eingesetzten Lampen energiesparend sein und den Geldbeutel schonen, andererseits müssen sie zur Reptilienart passen. Das bedeutet, dass ein aus Wüstenregionen stammendes Reptil andere Lichtquellen benötigt, als ein Reptil, das ursprünglich aus einem Feuchtgebiet stammt.

Nicht zu unterschätzen ist auch der gesundheitliche Aspekt. Denn viele Reptilien benötigen die wertvollen UV-Strahlen zur Stärkung des Immunsystems und/oder zur Aktivierung der Verdauung. Das alles sind gute Gründe, weshalb die Wahl der richtigen Terrarium Beleuchtung mit großer Sorgfalt erfolgen sollte.

HQI Strahler Lampenfassungen Leuchtstoffröhren Mondlichtlampen/Moonlights UV-Lampen/Flächenstrahler Schutzkörbe Wärmelampen


Hobby 37319 UV Eco Vital, 70 W

59,97 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Hobby 37316 UV-Reptile vital Desert, 100 W

47,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Exo Terra Mondlicht

26,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Hobby Elstein Wärmestrahler IOT/75, 90 Watt

22,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Hobby 37595 Moonlight LED 3 W

16,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Exo Terra Bec Night Heat 25 W Pt2122

11,81 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP
Hobby Moonlight Mondlichtlampe 40 Watt

4,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ZUM SHOP

Terrarium Beleuchtung: Ausgewählte Produkte

Mit Porzellanfassung:

  • besonders hochwertige und hitzestabile Porzellanfassung
  • Kabellänge 1,8 Meter mit Schalter
  • geeignet für E 27 Strahler bis zu 250 Watt
  • für freihängende Montagen, festen Einbau sowie für Klemmlampen geeignet

Breitspektrum-Tageslichtlampe:

  • Breitspektrum-Tageslichtlampe für Terrarien
  • Schafft einen Wärmebereich zur Thermoregulierung
  • Erhöht die Umgebungslufttemperatur
  • Stimuliert das Brutverhalten durch UVA-Strahlen

Infrarot Wärmelampe:

  • Ideal für nächtliche Beobachtungen
  • Bietet Wärme, die zur Aktivität und Verdauung wesentlich ist
  • Erhöht die allgemeine Lufttemperatur im Terrarium
  • Emittiert infrarote Wärmewellen

Metalldampflampe:

  • Metalldampflampe für E 27 Fassungen, Spektrum optimiert für Wüstenreptilien
  • Optimaler Abstand 30 – 45 cm
  • optimale 10 µW cm², bei 290-305 nm garantiert
  • Die Lebenserwartung liegt bei über 6000h, es wird jedoch der Austausch nach einem Jahr empfohlen
  • Wichtig: Für den Betrieb wird das Vorschaltgerät Lucky Reptile BCP-35/70 Bright Control Pro II benötigt!

Terrarium Beleuchtung für Zwerggeckos

Bezüglich der richtigen Terrarium Beleuchtung für Zwerggeckos gehen die Meinungen teilweise auseinander. Wir können an dieser Stelle nur eine Empfehlung für Zwergwüstengeckos wie Tropiocolotes Steudneri und Tropiocolotes Tripolitanus abgeben … Diese beiden Zwerggecko-Arten sind bekanntlicherweise nachtaktiv und bekommen daher naturgemäß nicht viel Licht ab. Dennoch sollte ein kleiner UV-Spot angebracht sein (25 Watt reicht vollkommen) und ein separater Wärmespot, der am besten über einem Steinaufbau oder Ähnlichem angebracht ist.Das hat den einfachen Grund, dass Steine die Wärme super speichern und sich die kleinen Tiere dort pudelwohl fühlen. Eine Mondlichtlampe ist nicht nötig. Über Zeitschaltuhren kann man die beiden Spots super schalten, so dass zum Beispiel die UV-Lampe über Tag von 11 – 17 Uhr leuchtet und der Wärmespot in Abständen von einer Stunde jeweils für 30 Minuten aktiv ist. So ist über Tag eigentlich immer eine Raumtemperatur von ~28 Grad gegeben und in der Nacht kühlt diese auf 22 Grad ab. Durch den Wärmespot ist eine lokale Wärme von über 30 Grad gegeben. Ideal für das Wohlbefinden der Zwergwüstengeckos!